Thematische Führungen

Sie wollen noch mehr über die Geschichte und das Leben im Kloster erfahren? Dann nutzen Sie unsere speziellen thematischen Führungen. Die genauen Termine finden Sie in unseren Veranstaltungen.

Leben wie im Paradies? Klosteralltag in Altzella

Die Führung gibt Einblick in das mittelalterliche Leben der Mönche: ihren Tagesablauf in dem dorfähnlichen Klosterkomplex, ihre Essgewohnheiten, ihre Aufgaben und Pflichten und ihre Freizeitgestaltung außerhalb von »Ora et labora« (Bete und arbeite). Auch für Kinder geeignet!

Von Romanik bis Romantik – die Bauten des Klosters Altzella

Mit seinen eindrucksvollen Ruinen gilt der Klosterpark Altzella heute vor allem als ein Ort der Romantik. Die Anfänge des Klosters liegen hingegen in der Romanik. Auf einer Tour durch erhaltene Gebäude und verfallene Ruinen werden die architektonischen Besonderheiten der einzelnen Klostergebäude erläutert.

Von der Wurzel bis zur Krone. Was Bäume erzählen

Im romantischen Landschaftspark Altzella wachsen uralte Bäume: Eichen, Trauerweiden, Ahorn, Buchen und viele mehr. Die ältesten Exemplare sind fast 200 Jahre alt. Wenn sie nur sprechen könnten. Können sie! Man muss nur ihre Sprache verstehen. Unsere Waldpädagogin Silke Hausdorf fungiert für unsere Gäste in der Führung "Von der Wurzel bis zur Krone" als Dolmetscher. Dabei soll den Bäumen so manches Geheimnis aus Natur, Geschichte und Medizin entlockt werden. 

Weitere Informationen

Preise:

  • Gruppentarif Führungen ab 15 Personen:  7,50 EUR p. P.  
  • Mindestführungsgebühr (bis 14 Personen): einmalig 40,00 EUR + Eintritt 

Dauer: 

  • 1,5 Stunden

Treffpunkt/Kartenverkauf:

  • Servicebereich Schreiberei

Bei allen Führungen bitten wir um Voranmeldung. Individuelle Führungen für Gruppen sind auf Anfrage möglich.

Kontakt

Klosterpark Altzella

Zellaer Straße 10 | 01683 Nossen

Zur Staatliche Schlösser, Burgen und Gärten Sachsen gemeinützige GmbH gehörend

+49 (0) 35242 504-35
altzella@schloesserland-sachsen.de